AWH-Unternehmensbewertung (3) – weitgehend zweckgerecht
Die Unternehmensbewertung nach AWH ist nachvollziehbar. Aber ist sie auch zweckgerecht?
Die Unternehmensbewertung nach AWH ist nachvollziehbar. Aber ist sie auch zweckgerecht?
Der Unternehmenswert nach AWH ist ein Ertragswert. Wie wird er ermittelt?
Die Bewertung von Handwerksbetrieben sollte auf deren Besonderheiten Rücksicht nehmen. Worum geht es?
Traditionelle Liquiditätspläne sind in der Liquiditätskrise problematisch. Wie also muss ein Liquiditätsplan für den Ernstfall aufgebaut sein?
Die Liquiditätsplanung ist ein wichtiges betriebswirtschaftliches Instrument. Gleichzeitig sind traditionelle Finanzpläne gerade im Ernstfall problematisch. Warum ist das so?